Brandbekämpfung am 07.01.2011 |
Einsatzort: | Bonbruck / Langquarter Straße | Eingesetzte Fahrzeuge: | LF 16, Mzf |
Einsatzdatum: | 07.01.2011 | Feuerwehrkräfte FFW Bodenkirchen: | 17 |
Alarmierung: | 6:58 Uhr | Alarm durch: | Integrierte Leitstelle Landshut |
Einsatzdauer: | 4,0 Std. | Einsatzstichwort: | Vollbrand eines Stadels |
Weitere Feuerwehren und Stellen: Bonbruck, Aich, Binabiburg, Vilsbiburg, Ahrain, Tiefenbach, Egglkofen, KBM, Rettungsdienst, Polizei, Kriminaldauerdienst, Wasserzweckverband, Abrissunternehmen, Bauhof |
Bericht: Am frühen Morgen des 07.01. wurden die obigen Feuerwehren von der Leitstelle Landshut zum Vollbrand eines Stadels in der Ortsmitte von Bonbruck alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war Feuerschein von allen Himmelsrichtungen deutlich erkennbar. Damit die unmittelbaren Nachbarhäuser nicht Feuer fingen, wurde unmittelbar nach Eintreffen eine Riegelstellung zwischen den angrenzenden Wohnhäusern und dem Brandobjekt errichtet. Ein Abbrennen bis auf die Grundmauern konnte nicht mehr verhindert werden, jedoch alle umliegenden Gebäude vor dem Feuer geschützt werden. Wegen der starken Rauchentwicklung war das Arbeiten mit Atemschutz unerlässlich. Bereits während der Löscharbeiten übernahm der Kriminaldauerdienst die Ermittlungsarbeiten und konnte diese recht zügig abschließen, sodass der Stadel zum Abriss freigegeben wurde. Von einem Abrissunternehmen wurden die Überreste Stück für Stück abgetragen und von den anwesenden Feuerwehren abgelöscht. Neben eingelagertem Brennholz fielen ein Traktor, ein Anhänger und andere eingelagerte Gegenstände dem Feuer zum Opfer. Die Löschwasserversorgung wurde durch Hydranten sowie die Bina sichergestellt. |
Bilder: | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|