Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person am 24.06.2015 |
Einsatzort: | Velden/Preysing-Allee/B388 | Eingesetzte Fahrzeuge: | HLF20, Mzf |
Einsatzdatum: | 24.06.2015 | Feuerwehrkräfte Bodenkirchen: | 15 |
Alarmierung: | 3:59 Uhr | Alarm durch: | Integrierte Leitstelle Landshut |
Einsatzdauer: | 3,0 Std | Einsatzstichwort: | Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person |
Weitere Feuerwehren und Stellen: Velden, KBM, KBI, Rettungsdienst, Rettungshubschrauber, Polizei, Gutachter, Abschleppdienst |
Bericht:
Junge Frau bei Unfall lebensgefährlich verletzt
VELDEN, LKRS. LANDSHUT. Eine junge Frau übersah vermutlich einen
vorfahrtsberechtigten Pkw und kollidierte mit diesem. Dabei erlitt sie
lebensbedrohende Verletzungen. Offensichtlich freie Fahrt glaubte eine 31jährige Krankenschwester zu haben. Sie fuhr am Mittwoch, 24.06.2015, um 03.50 Uhr, mit ihrem Pkw, einem Citroen C 3, auf der Preysing-Allee und wollte die B 388 queren. Zum gleichen Zeitpunkt befuhr ein 69jähriger Mann mit seinem VW Caddy auf der B 388 von Vilsbiburg kommend in Richtung München. Beide Lenker befanden sich alleine in ihrem Fahrzeug. Im Kreuzungsbereich prallte der VW dann scheinbar ungebremst frontal gegen die rechte Seite des Citroen, die Fahrzeuge wurden durch die Wucht des Aufpralls in den Straßengraben geschleudert und kamen dort zum Liegen.
Die Bergung der eingeklemmten Frau gestaltete sich schwierig; sie musste von
der Feuerwehr aus dem Pkw geschnitten werden. Sehr schnell war klar, dass
sie lebensgefährlich verletzt war. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber
ins Klinikum Landshut geflogen. Derzeit kämpfen die Ärzte noch intensiv um
ihr Leben. Der Fahrer des VW kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus
Vilsbiburg. Beide Fahrzeuge wurden total beschädigt. Nach Rücksprache der Polizei Vilsbiburg mit der Staatsanwaltschaft Landshut ordnete diese zur Ermittlung des genauen Unfallhergangs die Erstellung eines unfallanalytischen Gutachtens an. Vom Polizeihubschrauber wurden Lichtbildaufnahmen gefertigt. Die B 388 war an der Unfallstelle für den gesamten Verkehr gesperrt und konnte erst gegen 08.00 Uhr wieder freigegeben werden. Vor Ort waren die Feuerwehren von Velden, Bodenkirchen und Eberspoint, die auch die Absperrung und Umleitung des Verkehrs übernommen hatten. |
Bilder: | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |